top of page

Kognitionswissenschaften

Der akademische Zweig der Kognitionswissenschaften ist weit verästelt. Der menschliche Geist (engl. mind) wir von allen erdenklichen Blickrichtungen beleuchtet: Es werden alle Schichten des menschlichen Erlebens erforscht und gleichzeitig wird auch versucht dieses zu formalisieren und zu rekonstruieren. Einerseits wird erforscht, wie Kognition auf Zell- und Molekukarer Ebene funktioniert, andererseits wird auf der Verhaltensebene die Psychologie mitgedacht. Zusätzlich versucht man neuronale Abläufe zu formalisieren, um sie schließlich mit Computern zu simulieren.

Felder, die mein Studium der Kognitionswissenschaften beinhaltete: Psychologie, Philosophie, Künstliche Intelligenz, Informatik, Linguistik, Mathematik und Neurobiologie.

Bist du neugierig geworden oder hast du weiterführende Fragen? Schreib mir gerne!

bottom of page